Sooo, heute hab ich mir endlich mal die Zeit genommen mit Stecilpapier zu arbeiten - wie ja schon im vorherigen Blogg gesagt. Allerdings hat das heute nicht alles so funktioniert wie ich das eigentlich gedacht hatte.
Als Übertragungflüssigkeit habe ich einen Deoroller benutzen wollen, als anfängliche Alternative zu einer richtigen Übertragungsflüssigkeit. Allerdings wollte der Deoroller nicht rollen! Das was seine einzige Aufgabe ist, wollte er partout nicht machen! Schlau wie ich bin habe ich etwas hinten an der "Tube" gedrückt, weil ich mir dachte, dass die Rolle, bzw die Kugel einfach noch nicht genug mit Flüssigkeit benetzt ist. PFLOP! und ich hatte plötzlich die Deokugel samt des ganzen Deoinhalts auf meiner Schweinehaut liegen. Jetzt weiß ich auch das in einem Deoroller sowas wie eine flüssigere Form von Creme drin ist.
So gut ich konnte hab ich die Suppe dann wieder in die Tube buxiert und die Haut mit den Resten eingerieben, dass die Farbe von meinem Motiv leichter auf die Haut übertragen wird. Dann habe ich mein Motiv drauf gelegt und einen weiteren Rollversuch gestartet, der wieder nicht funktionierte.
Ich hatte nun wirklich keine Lust, dass mir das Papier wegen einem drecks-Deo-Monster-Roller zerreißt und habe einfach ein bisschen was aus der Tube gedrückt und dann mit der Hand verrieben. Leider verknittert man das Papier so nur und letztendlich hatte ich ein und das selbe Motiv ungefähr sieben Mal auf der Haut, nur immer um ein paar Millimeter verrückt.
Doch nachdem ich mir damit abgefunden hatte, habe ich einfach improvisiert und so viel wie möglich nach tätowiert und den Rest einfach Freihand ergänzt. Ich finde es ist super geworden!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen