Mittwoch, 22. Oktober 2014

Auch mal wieder ein Lebenszeichen - Teil II

Guten Abend! :)

Gestern hab ich ja über den derzeitigen Stand meiner "Hoffentlich-bald-Karriere" berichtet, also werde ich euch heute was über "Sonstiges" erzählen, dass in letzter Zeit so spannendes passiert ist.

Also, ich hab mich ja vor ein paar Tagen.. nein eigentlich isses jetzt auch schon über eine Woche her, dazu entschieden ein agrarökonomischer (so oder so ähnlich) Selbstversorger zu werdenn - JA! Ich baue jetzt meine eigene Kresse an!

Ihr glaubt es nicht? - Seht selbst!


                                                                                                                  

Mhm! Die war auch richtig gut die Kresse! Würde ich jedem empfehlen, der so gerne Kresse isst wie ich. So spart man sich - wenn man es mal allgemein hochrechnet - einiges an Geld. Ich hab jetzt für ein 50 Gramm Päckchen Kressesamen so viel gezahlt, wie für ein kleines Schälchen fertige Kresse (ihr wisst schon, die die man eben im Supermarkt kriegt).
Damit lag ich dann bei ca. 1,80 € oder so - weiß nicht mehr genau. Aber definitiv bekomme ich aus den 50 Gramm Samen mehr Kresseschälchen raus!


Hier ganz normale Gartenkresse aus'm OBI. Hinten steht noch drauf, dass die schnellwachsend sind und eine kleine Kurzeinweisung in den Anbau von Gartenkresse zu Hause. 
Is total einfach. Ich hab jetzt sogar einen Weg gefunden Plastikbehälter von Keksen weiter zu verwenden! Ich pflanz meine Kresse darin an! Nimmt so nicht viel Platz weg und hat genügend Platz für eine schöne Portion Kresse. Der einzige Nachteil ist die Warterei am Anfang. Bis die ersten sprießen. Also grundsätzlich geht das sowieso schon schnell, aber wenn man Kresse JETZT will, dann is halt blöd. Aber ich hab sofort nachdem die erste Schüssel voller Kresse gewachsen ist eine zweite Fuhre angesät. Ich fürchte nur ich hätte es nicht am Fenster stehen lassen sollen... 
Alle die schon mal bei mir waren wissen, dass es in meinem Zimmer verhältnismäßig kühl ist. Naja und ich hab das Schälchen ans Fenster gestellt während ich aufgeräumt haben und dann da vergessen. Jetzt sind die ersten größeren Sprösslinge leider etwas bräunlich.. ich hoffe das dann der Rest noch was wird. Kresse mag halt Wärme..


Naja, wie gesagt, total easy und kostet wesentlich weniger. Zusammen mit den Wattepads habe ich vielleicht knapp 3 € ausgegeben und eindeutig mehr Kresse! :)

Ja, das wars dann erst mal für heute und ich schau mal ob mir für morgen noch was schönes Einfällt - ich pflanz noch ein bisschen! :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen